Die 13 teuersten Pokémon Gengar Karten in 2025: Bis zu 41.000€ Wert!
|
|
Lesezeit 14 min

|
|
Lesezeit 14 min
Gengar Karten gehören zu den wertvollsten Sammlerstücken im Trading Card Game.
Du suchst nach den seltensten Pokémon Karten? Gengar-Exemplare erreichen Spitzenpreise von bis zu 40.100 €. Das unheimliche Geist-Pokémon fasziniert nicht nur durch sein charakteristisches Design - die Preise steigen kontinuierlich.
LUKRATIVE INVESTITION FÜR SAMMLER
Gengar-EX Karten zeigen beeindruckende Wertsteigerungen. Die Gengar & Mimigma GX TAG TEAM Karte kletterte von 180€ auf 300€ - 400€. Einzelne Exemplare erzielten bereits 12.100 € bei Auktionen.
REKORDPREISE BEI EBAY
Eine englische PSA-10 Karte von Gengar LV.X aus Platin: Arceus brachte im August 2025 stolze 10.700 €. Du findest hier die 13 wertvollsten Gengar-Exemplare für deinen Pokémon Karten Binder.
Entdecke die seltensten Gengar Sammlerstücke mit Echtheitsgarantie.
Übersicht Gengar Karten
Die Masaki Promo Gengar Karte gilt als heiliger Gral unter allen Pokemon Gengar Karten. Dieses außergewöhnlich seltene Exemplar repräsentiert ein einzigartiges Stück Pokémon-Geschichte.
Ursprung dieser Rarität: Die japanische Vending Series mit der legendären "Communication Evolution Campaign". Die Kampagne lief vom 24. November 1998 bis 30. April 1999. Das charakteristische Pokéball-Design auf der rechten Seite kennzeichnet die exklusive Vending Series.
Niemals in Booster-Packs erhältlich. Sammler mussten den Game Boy-Evolutionsmechanismus nachahmen: Eine Haunter-Karte plus die spezielle "Bill's PC"-Karte aus Vending-Automaten per Post an Media Factory senden. Etwa 36.000 Gengar-Exemplare wurden verteilt - eine echte Rarität. Die Papphalterungen beim Versand führten oft zu Beschädigungen.
Von 4.225 PSA-bewerteten Exemplaren erreichten nur 203 die PSA-10 Bewertung - lediglich 4,8%. CGC-10 bewertete Karten gelten als absolute Einzelstücke. PSA-Daten zeigen: 83 PSA-10, 364 PSA-9, 415 PSA-8 Exemplare. Selbst niedrigere Grade bleiben ausgesprochen selten.
Ein CGC-10 Exemplar erzielte den Rekordpreis von 44.657,03 € bei Fanatics Collect - die teuerste Gengar-Karte aller Zeiten. Marktpreise nach Zustand:
Jüngste eBay-Verkäufe: PSA-9 Exemplare für knapp 8.000 €. Unzertifizierte Karten in gutem Zustand kosten 3.000 € bis 5.300 €. Diese Wertentwicklung macht die Masaki Promo Gengar zur Spitze jeder ernsthaften Pokémon Karten Binder Gengar Sammlung.
Die legendäre Skyridge-Erweiterung brachte eine der begehrtesten Gengar-Karten hervor. Diese H9/H32 Variante fasziniert Sammler durch ihre extreme Seltenheit und das meisterhafte Artwork.
Skyridge erschien 2003 als historischer Wendepunkt. Tatsächlich handelt es sich um die letzte Erweiterung von Wizards of the Coast, bevor Nintendo die Produktion übernahm. Das detaillierte Artwork stammt von Kyoko Umemoto und zeigt Gengar in seiner charakteristischen geisterhaften Erscheinung.
Diese Karte vereint historische Bedeutung mit spielerischen Qualitäten. Sie verfügt über eine synergistische Poke-POWER und starke Angriffe, was sie für Spieler wertvoll macht. Besonders bemerkenswert: Ihr Wert übertrifft sogar die bekannte Shadowless Charizard-Karte aus dem Base Set.
Ende einer Ära für Gengar Sammler.
Nur 99 Exemplare weltweit erreichten die perfekte PSA-10 Bewertung. Die Verteilung zeigt die extreme Seltenheit:
Die Preisentwicklung zeigt kontinuierliche Steigerungen:
Exemplare mit "Swirl" im Hologramm erzielen Höchstpreise von 18.267,40 €. Diese Karte gehört zu den wertvollsten Gengar-Exemplaren und ist eine hervorragende Ergänzung für ernsthafte Sammlungen.
Die spektakuläre Reverse-Holo Version zeigt Gengar mit einzigartigem Feuerwerk-Muster. Diese Legendary Collection Variante gehört zu den seltensten Pokémon Karten mit extrem niedrigem PSA-10 Bestand.
Legendary Collection 2002 - Nummer 11/110
Diese begehrte Variante der regulären Holo-Ausführung besticht durch charakteristisches Reverse-Holo-Design. Die Legendary Collection brachte 2002 besondere Designelemente ins Pokémon-Sammelkartenspiel.
EINZIGARTIGES FEUERWERK-MUSTER
Das spezielle "Feuerwerk"-Design wurde ausschließlich in der Legendary Collection verwendet. Funkelnde Sterne bedecken die gesamte Kartenfläche und verleihen dem Artwork zusätzliche Tiefe. Dieses Hologramm-Muster findest du bei keiner anderen Gengar-Karte.
EXTREME SELTENHEIT WELTWEIT
PSA-Daten zeigen die beeindruckende Rarität:
PREISRANGE JE NACH ZUSTAND:
Unzertifizierte Karten starten bei 20€. Der 7-Tage-Durchschnitt liegt bei 40€.
Mit nur 8 PSA-10 Exemplaren weltweit eine der seltensten Gengar-Investitionen.
Diese Gengar LV.X dominiert sowohl Sammlerherzen als auch Spielfelder.
Du suchst eine Karte mit strategischem Wert? Diese Gengar LV.X aus Platin: Arceus vereint imposantes Design mit echtem Spielnutzen. Sammler und Spieler kämpfen gleichermaßen um dieses Exemplar.
Am 4. November 2009 erschien die Platin: Arceus-Erweiterung und markierte einen wichtigen Meilenstein. Diese Karte trägt die Nummer 97 von 99 im Set. Tatsächlich repräsentiert sie die fortschrittliche LV.X-Serie, die damals das Spielgeschehen dominierte.
"Level-Down" Poké-POWER macht den Unterschied.
Diese Karte verfügt über die strategisch wertvolle Poké-POWER "Level-Down" - sie depowert gegnerische Pokémon LV.X und mischt deren Level-Up-Karte zurück ins Deck. Der Angriff "Compound Pain" verteilt 30 Schadenspunkte auf jedes bereits beschädigte gegnerische Pokémon.
140 HP für maximale Ausdauer
Nur 46 Exemplare weltweit tragen die perfekte PSA-10 Bewertung. Die Verteilung zeigt:
Spektakulärer Verkauf am 2. Juni 2025: 8.683,31 € für ein PSA-10 Exemplar.
Spitzenexemplare erreichen 10.700 €
Aktuelle Marktpreise je nach Zustand:
Unzertifizierte Exemplare starten bei 20 €, gut erhaltene kosten 50-200 €. Beckett 10-bewertete Karten erreichen 6.946,65 €.
Perfekte Kombination aus Spielwert und Sammlerpotenzial.
"Die Masaki Promo Gengar (1999) führt mit 40.100€ - nur durch japanische Postaktion erhältlich, macht sie zur seltensten aller Gengar-Karten"
Die Full-Art Variante des Gengar-EX aus Phantomkräfte - Wertsteigerung von 1.335€ auf über 10.000€
Phantomkräfte-Erweiterung, XY-Serie. Kartennummer 114/119 als seltene Full-Art-Variante. Die XY-Ära etablierte mehrere ikonische Designs, dieser Full-Art Gengar-EX sticht besonders hervor.
Full-Art-Darstellung mit dunklem Violett-Schwarz Übergang. Das Geist-Pokémon erscheint nahezu dreidimensional. Außergewöhnliche Optik für deinen Pokemon Karten Binder.
PSA-10 Population extrem limitiert:
Preisexplosion innerhalb eines Jahres:
2023-2024: 1.335€ - 2.051€
2025:
Aktuelle Marktpreise:
Hervorragendes Investment für Pokemon Gengar Karten Sammler.
"Vintage-Karten aus den 90ern/2000ern dominieren die Topliste - Fossil, Legendary Collection und e-Card Sets erzielen konstant hohe Preise"
Die Expedition Gengar-Karte markiert eine Design-Revolution im Pokémon Sammelkartenspiel.
Diese Rarität aus dem Wizards Expedition Base Set 2002 trägt die Nummer 48/165. Tatsächlich war das Expedition-Set eines der ersten mit völlig neuem Kartendesign. Als Stage-2 Psychic-Typ mit 90 HP und Seltenheitsstufe "Rare" gehört sie zu den begehrtesten pokemon gengar karten der e-Card Ära.
INNOVATIVE DESIGNPERIODE
Das Expedition Base Set 2002 führte moderne Grafiken und ein überarbeitetes Layout ein. Diese Karte hebt sich deutlich von früheren Editionen ab und ist ein besonderes Stück für jeden pokemon karten binder gengar.
Die neue Ästhetik der Expedition-Serie zeichnet sich durch fortschrittliche Grafiken aus. Sammler von alle pokemon gengar karten schätzen diese innovative Designperiode besonders.
BEEINDRUCKENDE AUKTIONSERGEBNISSE
PSA-10 Exemplare erzielten:
Ungraduierte Exemplare beginnen bereits ab 28,00 €.
Der Durchschnittswert liegt bei 8.700 €. PSA-10 Exemplare erreichen bis zu 13.822,56 €, während unzertifizierte Karten zwischen 50,00 € und 200,00 € kosten.
WACHSENDES INTERESSE
Der 7-Tage-Durchschnittspreis stieg auf 193,99 €. Für Sammler am pokemon karten wert gengar ex stellt diese Expedition-Karte eine ausgezeichnete Investition dar.
Die erste ex-Karte von Gengar macht Geschichte.
Diese Gengar-ex aus Feuerrot & Blattgrün schreibt Sammelkartengeschichte. Als allererste ex-Variante des beliebten Geister-Pokémon zählt sie zu den wichtigsten Meilensteinen für deinen Pokémon Karten Binder.
Die Karte trägt Nummer 108/112 und erschien als Teil der thematischen Erweiterung zu den Game Boy Advance-Spielen. Mitsuhiro Arita zeichnete das Artwork. Tatsächlich führte diese Edition das innovative ex-Kartendesign ein.
Zwei mächtige Angriffe machen diese Karte besonders: "Poltergeist" verursacht 40 Schadenspunkte plus 10 weitere für jede Trainerkarte auf der Gegnerhand. "Preiszähler" richtet bei Preiskartenvorsprung zusätzlichen Schaden an. Das holografische Design mit Rand-Effekt ist anfällig für Kratzer.
PSA-10 Exemplare sind äußerst selten (104 Stück) - Angebote erreichen bis zu 30.000 €. PSA-9 Karten kosten zwischen 2.687,06 € und 3.970,47 €, PSA-8 zwischen 715,66 € und 2.266,25 €.
PREISSCHWANKUNGEN BEACHTEN
Die Marktdaten zeigen erhebliche Schwankungen:
Unzertifizierte Exemplare beginnen bei 49,00 €. Ein BGS-9 Exemplar kostet 3.699,99 €. Diese Preisspanne macht die Karte für verschiedene Budgets interessant.
Die goldene Reverse-Holo Rarität aus Legend Maker besticht durch spektakuläres Design.
Du findest hier einen echten Schatz für deinen Pokémon Karten Binder. Diese 2006 erschienene Karte trägt die Nummer 5/92 und repräsentiert eine innovative Designperiode des Sammelkartenspiels.
Tatsächlich stammt diese Rarität aus der EX Legend Maker Erweiterung von 2006. Unter Sammlern gilt sie als wichtiges Exemplar einer Ära, die innovative Designelemente einführte.
Was diese Variante besonders macht: der spektakuläre goldene Reverse-Holo-Effekt. Außerdem verfügt die Karte über die Poke-POWER "Shadow Curse" und den Angriff "Super Psy Bolt" mit 60 Schadenspunkten.
NUR 73 PSA-10 EXEMPLARE WELTWEIT
PSA-Daten zeigen die extreme Seltenheit: lediglich 73 Exemplare mit PSA-10 Bewertung. Deutlich häufiger sind niedrigere Bewertungen:
PREISE STEIGEN KONTINUIERLICH
PSA-10 bewertete Exemplare erzielen durchschnittlich 2.256,71 €, mit Spitzenwerten bis 3.435,16 €. PSA-9 Karten kosten etwa 146,90 €, während unzertifizierte Exemplare ab 1,85 € erhältlich sind.
Für Sammler stellt diese Karte eine außergewöhnliche Ergänzung mit beachtlichem Wertsteigerungspotential dar.
Die Gengar-Prime zählt zu den geheimnisvollsten Schätzen für Pokemon Gengar Karten Sammler.
Du suchst nach einem besonderen Exemplar? Diese Prime-Karte aus der Triumphant-Erweiterung beeindruckt durch markantes Design und kontinuierlich steigende Auktionspreise.
Erschienen am 9. Februar 2011 als Teil der HeartGold & SoulSilver-Serie. Kartennummer 94/102 repräsentiert die limitierte Prime-Serie des Pokémon-Kartenspiels. Tatsächlich zeigt diese Karte Zugehörigkeit zur ersten Generation und bleibt eng mit der Kanto-Region verbunden.
Außerdem verfügt diese Karte über die mächtige Poke-BODY "Catastrophe" - gegnerische Pokémon verschwinden in die "Lost Zone" anstatt abgelegt zu werden. Das charakteristische Prime-Design mit goldenen Akzenten hebt sich deutlich von gewöhnlichen Karten ab. Tatsächlich gilt diese Gengar-Karte als eine der wertvollsten der HeartGold & SoulSilver-Ära.
Die PSA-Population zeigt klare Verteilung: 158 Karten mit PSA-10, 843 mit PSA-9 und 751 mit PSA-8. Perfekt erhaltene Exemplare bleiben äußerst begehrt für jeden pokemon karten binder gengar.
Die Preise variieren erheblich je nach Erhaltungszustand:
Der aktuelle pokemon karten wert gengar ex macht diese Prime-Karte zu einer begehrenswerten Ergänzung für Sammler von alle pokemon gengar karten.
Die glänzende M-Gengar-EX Secret Rare mit goldenen Verzierungen zählt zu den seltensten Pokemon Gengar Karten im Sammelkartenspiel.
Diese M-Gengar-EX erschien 2014 in der XY-Phantomkräfte Erweiterung. Die Kartennummer 121/119 macht sie zu einer Ultra Rare Secret Rare Variante - sie geht über die reguläre Setnummerierung hinaus.
Goldene Akzente an verschiedenen Stellen unterscheiden diese Karte von der regulären Mega-Gengar-EX. Als Secret Rare ist sie ein absolutes Highlight für jeden Pokemon Karten Binder. Sammler schätzen besonders die exklusiven Designelemente.
Nur 62 Karten erhielten die PSA-10 Bewertung. Deutlich häufiger sind PSA-9 (206), PSA-8 (215) und PSA-7 (190) Exemplare. Diese geringe Anzahl perfekter Karten erklärt die hohen Preise.
Die Preisentwicklung zeigt klare Unterschiede:
Ein PSA-10 Exemplar brachte im Juli 2025 beachtliche 8.240,17 €. Unzertifizierte Karten starten bei 40,00 €, der Marktdurchschnitt liegt bei 285,40 €.
Dunkles Gengar aus Neo Destiny - das finstere Meisterwerk für Vintage-Sammler.
Kennst du schon die düsterste Gengar-Variante? Diese unheimliche Karte aus dem Neo Destiny Set verkörpert pure Finsternis. Anders als gewöhnliche Gengar-Exemplare strahlt sie eine besonders mysteriöse Atmosphäre aus.
Neo Destiny erschien 2002 als eine der letzten Wizards of the Coast Editionen. Die Karte trägt die Nummer 6/105. Unter Vintage-Sammlern gilt diese Erweiterung als wichtiger Meilenstein - limitierte Auflage inklusive.
Diese Holo-Stern-Rarität zeigt Gengar in seiner finstersten Form. Als Teil der Team Rocket-Themenwelt unterscheidet sie sich grundlegend von regulären Varianten. Ein begehrtes Sammlerstück für deinen pokemon karten binder gengar.
Der Erhaltungszustand bestimmt den Wert erheblich. PSA-10 bewertete Exemplare erreichen etwa 3.152,60 €. BGS-8 Exemplare erzielen bereits beeindruckende Preise.
Die Preisverteilung zeigt klare Unterschiede:
Eine erstklassige Erstauflage kann bis zu 978,07 € erzielen. Perfekt für alle pokemon gengar karten Sammler, die Vintage-Raritäten schätzen.
Die erste Gengar-Karte aller Zeiten aus der legendären Fossil-Edition.
Du hältst Geschichte in den Händen. Diese Fossil Gengar-Karte von 1999 markiert den Ursprung aller Gengar-Sammlerstücke. Bei Vintage-Sammlern steht sie ganz oben auf der Wunschliste.
HISTORISCHER MEILENSTEIN
Fossil-Erweiterung 1999 - Kartennummer 5/62. Diese Edition brachte erstmals Geister-Pokémon ins Spiel und gehört zu den wertvollsten Vintage-Sets. Tatsächlich handelt es sich um eine der frühesten Pokémon-Erweiterungen überhaupt.
KLASSISCHES HOLO-DESIGN
Als erstes offizielles Gengar-Exemplar nimmt diese Karte eine Sonderstellung ein. Das charakteristische Holo-Design der frühen Ära macht sie bei Sammlern besonders begehrt. Außerdem verfügt sie über das typische 90er-Jahre Artwork.
SELTENE PERFEKTION
CGC-10 Exemplare sind extrem rar. Zuletzt wurde ein CGC-10 für 476,15 € verkauft. Die Bewertungsspanne reicht von PSA-7 (81,53 €) bis PSA-8 (92,50 €).
VINTAGE-INVESTMENT
CGC-10 Höchstwert: 6.600 € PSA-10 Varianten: 1.145,05 € - 2.878,00 € Erstausgaben: bis zu 4.340,28 €
Entdecke die wertvollste Fossil-Rarität mit Echtheitsgarantie.
Die Legendary Collection Holo Gengar-Karte mit einzigartigem Feuerwerk-Effekt.
Diese Gengar-Karte aus der Legendary Collection 2002 begeistert durch spektakuläre Optik. Tatsächlich handelt es sich um eine der letzten Wizards of the Coast Editionen, bevor Nintendo die Produktion übernahm.
Besonders bemerkenswert: Die Legendary Collection vereinte ikonische Karten früherer Editionen in einem Set. Diese spezielle Zusammenstellung macht jeden Pokemon Karten Binder Gengar zu einem wertvollen Sammlerstück.
Der einzigartige "Feuerwerk"-Hologrammeffekt verleiht dieser Karte zusätzliche Tiefe. Diese Holografie wurde ausschließlich in der Legendary Collection verwendet - ein funkelndes Muster, das alle Pokemon Gengar Karten dieser Edition besonders macht.
NUR 20 PSA-10 EXEMPLARE WELTWEIT
Die Seltenheit ist beeindruckend. Laut PSA-Daten existieren lediglich 20 Exemplare mit perfekter PSA-10 Bewertung:
Du suchst nach Pokemon Karten Wert Gengar EX? Die Preise variieren erheblich:
Unzertifizierte Exemplare: zwischen 33,10 € und 65,00 €
VERSCHIEDENE SAMMLERBUDGETS MÖGLICH
Diese Preisspanne macht die Holo-Version für unterschiedliche Budgets interessant. Der Wert steigt kontinuierlich - eine lohnende Investition für ernsthafte Sammler.
Gengar Karten zeigen außergewöhnliche Preisentwicklungen.
Die Preisspanne von 6.300 € bis 40.100 € für die Masaki Promo beweist den enormen Sammlerwert. PSA-10 Exemplare existieren oft nur in einstelligen Stückzahlen weltweit.
KONTINUIERLICHE WERTSTEIGERUNG
Besonders die Gengar-EX aus Phantomkräften vervielfachte ihren Wert binnen eines Jahres. Der Erhaltungszustand entscheidet maßgeblich über den Marktwert.
EINZIGARTIGE DESIGNELEMENTE
Jede Karte besitzt charakteristische Merkmale - Feuerwerk-Muster der Legendary Collection, goldene Prime-Akzente oder innovative e-Card Layouts. Diese Einzigartigkeit schafft begehrte Sammlerstücke.
VORSICHT VOR FÄLSCHUNGEN
Du planst eine Investition in Gengar Karten? Setze auf PSA-bewertete Exemplare von vertrauenswürdigen Anbietern. Besonders bei hochwertigen Exemplaren sind Fälschungen im Umlauf.
Bei Bayzing erhältst du ausschließlich authentische Gengar Karten mit Echtheitsgarantie.
Die Kombination aus Seltenheit und anhaltender Pokémon-Begeisterung verspricht positive Wertentwicklung für diese faszinierenden Sammlerstücke.
| Kartenname | Set & Jahr | Besonderheiten | PSA-10 Population | Aktueller Marktwert |
|---|---|---|---|---|
| Gengar - Masaki Promo | Vending Series Japan 1999 | Nur durch Postaktion erhältlich | 203 | 40.100 € |
| Gengar - Skyridge | Skyridge 2003 | Letztes e-Card Set | 99 | 21.500 € |
| Gengar - Legendary Collection Holo | Legendary Collection 2002 | Holo-Version mit Feuerwerk-Effekt | 20 | 12.100 € |
| Gengar LV.X - Platin: Arceus | Platin: Arceus 2009 | LV.X mit Poké-POWER | 46 | 10.700 € |
| Gengar-EX - Phantomkräfte | XY – Phantomkräfte | Full-Art mit Farbverlauf | 84 | 10.200 € |
| Gengar - Expedition | Expedition 2002 | Neues Kartendesign | 32 | 8.700 € |
| Gengar-ex - Feuerrot & Blattgrün | EX Feuerrot & Blattgrün 2004 | Erste ex-Karte von Gengar | 104 | 8.000 € |
| Gengar - EX Legend Maker | EX Legend Maker 2006 | Reverse-Holo mit Gold | 73 | 7.700 € |
| Gengar-Prime - HS: Triumph | HeartGold & SoulSilver 2011 | Prime-Design mit Gold | 158 | 7.700 € |
| M-Gengar-EX - Phantomkräfte | XY – Phantomkräfte 2014 | Mega-Entwicklung mit Gold | 62 | 7.300 € |
| Dunkles Gengar - Neo Destiny | Neo Destiny 2002 | Dunkle Variante | 114 | 6.400 € |
| Gengar - Fossil | Fossil 1999 | Erste Gengar-Karte | 181 | 6.600 € |
| Gengar - Legendary Collection Reverse-Holo | Legendary Collection 2002 | Reverse-Holo mit Feuerwerk | 8 | 6.300 € |
Besonders rare PSA-10 Exemplare erzielen Spitzenpreise. Die Masaki Promo bleibt unangefochten auf Platz 1.
Die Masaki Promo Gengar-Karte aus der japanischen Vending Series von 1999 ist derzeit mit einem Marktwert von etwa 40.100 € die wertvollste Gengar-Karte. Ein CGC-10 bewertetes Exemplar erzielte sogar einen Rekordpreis von über 44.000 €.
Der Zustand ist entscheidend für den Wert. PSA-10 bewertete Karten sind oft um ein Vielfaches teurer als niedrigere Bewertungen. Bei der Gengar-EX aus Phantomkräfte liegt der Preis für PSA-10 bei über 10.000 €, während PSA-9 nur etwa 1.000 € wert sind.
Die Gengar-EX Karte aus dem Phantomkräfte-Set hat einen beeindruckenden Wertzuwachs erlebt. Ihr Wert stieg von etwa 1.300 € in 2023/24 auf über 10.000 € in 2025 für PSA-10 bewertete Exemplare.
Tendenziell erzielen ältere Karten aus den 1990er und frühen 2000er Jahren die höchsten Preise. Karten aus Sets wie Fossil, Legendary Collection und e-Card Serien sind besonders wertvoll. Allerdings können auch einige neuere Full-Art und Secret Rare Karten hohe Preise erzielen.
Neben Alter und Zustand spielen Seltenheit, besondere Designelemente und historische Bedeutung eine große Rolle. Limitierte Promos, Karten mit einzigartigen Hologramm-Effekten oder die ersten Erscheinungen bestimmter Kartentypen (wie ex oder Prime) sind oft besonders wertvoll.