Zum Inhalt springen

Warenkorb

Dein Warenkorb ist leer

Die 8 seltensten Pokemon Booster Displays: Echte Sammlerschätze 2025

Die 8 seltensten Pokemon Booster Displays: Echte Sammlerschätze 2025

Geschrieben von: Georgios Theodorou

|

|

Lesezeit 20 min

Originalverpackte Pokémon Booster Displays sind mittlerweile echte Goldgruben für Sammler geworden. Während englische Exemplare bereits beeindruckende Preise von bis zu 7.700€ erzielen, haben die deutschen Booster-Displays aus Welten im Wandel einen Marktwert von bis zu 1.300€ erreicht. Diese versiegelten Pokémon Booster Packs stellen heute wahre Raritäten dar und werden regelmäßig für über 100€ pro Pack gehandelt.


Besonders begehrt sind aktuell die Displays aus der XY-Serie. Die Booster-Displays von XY – Ancient Origins wechselten in den letzten Wochen für etwa 3.800 bis 5.200€ den Besitzer. Tatsächlich sind auch neuere Editionen bereits im Wert gestiegen – die Fusionsangriff-Erweiterung kostet heute schon zwischen 300€ und 400€, während Displays aus Schwert & Schild-Drachenwandel beeindruckende 800€ bis 1.000€ erreichen.


Als leidenschaftliche Sammler und Experten für Pokémon Booster Boxes haben wir die wertvollsten Displays identifiziert und analysiert. In diesem Artikel stellen wir dir die acht seltensten Pokémon Booster Displays vor, die 2025 zu den absoluten Sammlerschätzen zählen werden. Ob du nach wertvollen Pokémonkarten suchst oder Pokémon Booster Packs kaufen möchtest – hier erfährst du, welche Displays das größte Potenzial haben.

Pokémon Schwert & Schild – Evolving Skies

Die Evolving Skies-Edition, veröffentlicht am 27. August 2021, hat sich innerhalb kürzester Zeit als wahres Juwel der Schwert & Schild-Ära etabliert. Dieser deutsche Drachenwandel-Set gilt unter Sammlern als eine der begehrtesten Pokémon-Erweiterungen aller Zeiten – und das aus gutem Grund.


Evolving Skies Besonderheiten

Evolving Skies besticht durch seine beeindruckende Vielfalt an 237 Karten, darunter 18 mächtige Pokémon-V und 15 gigantische Pokémon-VMAX. Was dieses Set wirklich auszeichnet, sind die atemberaubenden alternativen Artworks, besonders der beliebten Evoli-Entwicklungen und des ikonischen Rayquaza. Die wunderschönen Illustrationen reichen von dynamischen Actionszenen bis hin zu märchenhaften Bildern, die selbst gewöhnliche Sammelkarten in kleine Kunstwerke verwandeln.


Der Fokus auf Drachen-Pokémon und die vollständige Palette an Evoli-Entwicklungen macht das Set bei Sammlern unglaublich beliebt. Tatsächlich enthält Evolving Skies einige der am schwierigsten zu ziehenden Karten der modernen Pokémon-TCG-Ära, wobei die Wahrscheinlichkeit, eine der begehrten Alternate Art-Karten zu ziehen, extrem gering ist.


Evolving Skies Preisentwicklung

Die Preisentwicklung von Evolving Skies ist nichts weniger als beeindruckend. Eine versiegelte Booster Box wird aktuell für durchschnittlich €2.145,84 gehandelt, während einzelne Booster Packs bei etwa €31,16 liegen. Besonders bemerkenswert ist der Preisanstieg bei den Chase-Karten:


  • Umbreon VMAX (Alternative Art): Preisanstieg von €707,62, aktueller Marktwert von €2.176,14
  • Umbreon V (Alternative Art): Preisanstieg von €321,53, aktueller Marktwert von €656,38
  • Rayquaza VMAX (Alternative Art): Aktueller Wert zwischen €634,14 und €1.746,20

Diese stetige Wertsteigerung hat dazu geführt, dass viele Sammler Evolving Skies nicht nur als kurzfristige Investition, sondern als langfristiges Sammlerstück betrachten.


Evolving Skies Sammlerwert

Der außerordentliche Sammlerwert von Evolving Skies basiert hauptsächlich auf der Seltenheit und Beliebtheit seiner Top-Karten. Die Umbreon VMAX Alternative Art, liebevoll "Moonbreon" genannt, ist mit einem Wert zwischen €1.630,93 und €3.624,86 eine der wertvollsten modernen Pokémonkarten überhaupt.

Darüber hinaus sind nahezu alle Eeveelution-Karten mit alternativen Artworks stark nachgefragt:


  • Dragonite V (#192): €408,70 bis €1.047,72
  • Sylveon VMAX (#212): €300,58 bis €706,12
  • Leafeon VMAX (#205): €336,36 bis €614,76
  • Glaceon VMAX (#209): €269,68 bis €547,20

Die perfekte Kombination aus beliebten Pokémon, herausragender Kunstgestaltung und echter Seltenheit macht diese Karten zu modernen Klassikern mit außergewöhnlichem Sammlerpotenzial.


Evolving Skies Pokémon Booster Packs kaufen

Mittlerweile ist es schwierig geworden, Evolving Skies Booster Packs zum ursprünglichen Preis zu finden. Auf Marktplätzen wie Cardmarket werden einzelne Booster bereits zwischen €9 und €45 angeboten, wobei die Preise je nach Artwork variieren. Displays zu kaufen ist angesichts der steigenden Preise eine Option, die viele Sammler in Betracht ziehen sollten.

Beim Kauf ist Vorsicht geboten: Achtet auf unmanipulierte, originalversiegelte Produkte von vertrauenswürdigen Händlern. Besonders beliebt sind aktuell die Leafeon Vstar oder Glaceon Vstar Special Collections, die jeweils zwei Evolving Skies Booster enthalten.

Obwohl die Preise hoch erscheinen mögen, deutet die bisherige Entwicklung darauf hin, dass Evolving Skies weiterhin an Wert gewinnen wird. Für ernsthafte Sammler bleibt dieses Set eines der begehrtesten der modernen Pokémon-TCG-Ära – ein wahrhaft seltener Schatz unter den Pokémon Booster Displays.

Pokémon Schwert & Schild – Evolving Skies display

Pokémon XY – Evolution

Mit XY Evolution hat Pokémon im Jahr 2016 eine wahre Zeitreise zurück zu den Anfängen des Sammelkartenspiels erschaffen. Diese besondere Erweiterung steht für viele Sammler auf einem ganz besonderen Platz in ihrer Kollektion – und das nicht ohne Grund.


XY Evolution Nostalgie-Faktor

XY Evolution bietet etwas ganz Besonderes: die Möglichkeit, die allerersten Pokémon-Karten in einem völlig neuen Glanz zu erleben. Das Set präsentiert zahlreiche Neuauflagen der legendären Sammelkarten aus dem Basis-Set von 1999, wobei die meisten der ursprünglichen Illustrationen und Layouts beibehalten wurden. Dadurch fühlt sich das Öffnen eines Boosters fast so an, als würde man ein authentisches Pack aus den Anfangsjahren des Sammelkartenspiels in Händen halten.

Die beeindruckende Ähnlichkeit zu den Karten aus dem Original-Basis-Set verleiht Sammlern ein nostalgisches Gefühl. Außerdem enthält das Set insgesamt 12 neue Pokémon-EX, darunter fünf Mega-Entwicklungen wie Mega-Charizard-EX, Mega-Venusaur-EX und Mega-Blastoise-EX. Auch vier neue Pokémon-BREAK-Karten wie Machamp-BREAK und Ninetales-BREAK sind Teil dieser Erweiterung.


XY Evolution Preisentwicklung

Die Preisentwicklung von XY Evolution spiegelt die enorme Beliebtheit wider. Versiegelte Booster-Boxen werden aktuell für beeindruckende 1.629,11 € gehandelt. Einzelne Boosterpacks kosten mittlerweile durchschnittlich 37,69 €. Noch vor wenigen Jahren lag der Preis für Boosterpacks bei etwa 18,13 €, was die rasante Wertsteigerung deutlich macht.


Besonders begehrt sind folgende Einzelkarten:

  • Charizard (#11): durchschnittlich 47,70 € unbewertet, bis zu 2.111,05 € in PSA 10
  • M Charizard EX (#101): 125,24 € unbewertet, bis zu 699,44 € in PSA 10
  • M Blastoise EX (#102): 54,87 € unbewertet, bis zu 378,62 € in PSA 10

Die Full Art-Version von M Charizard EX hat einen beachtlichen Preisanstieg von 486,53% verzeichnet und liegt aktuell bei etwa 157,10 €. Noch beeindruckender ist die Entwicklung bei M Blastoise EX Full Art mit einem Anstieg von satten 941,06% auf 75,00 €.

Die gestiegene Nachfrage und die begrenzte Verfügbarkeit haben in den letzten Jahren zu einem erheblichen Preisanstieg geführt. Tatsächlich sind besonders die deutschen Exemplare extrem selten, da sie in deutlich geringeren Stückzahlen gedruckt wurden als ihre englischen Gegenstücke.


XY Evolution als Pokémon Booster Display

XY Evolution Displays enthalten jeweils 36 Boosterpacks mit je 10 Karten. Diese Displays sind mittlerweile äußerst begehrte Sammlerobjekte, die oft für mehrere Hundert Euro gehandelt werden. Besonders die deutschen Booster-Displays sind kaum noch erhältlich und können sogar Marktpreise im vierstelligen Bereich erzielen.

Für Sammler lohnt es sich definitiv, komplette Displays zu kaufen statt einzelner Boosterpacks. Die Elite Trainer Box mit Mega-Charizard-Y-Motiv wird mittlerweile für etwa 520,94 € gehandelt, während die Mega-Blastoise-Variante bei rund 391,62 € liegt.


Beim Kauf ist unbedingt auf originale, unmanipulierte Ware zu achten. Jeder Booster enthält mindestens eine Holokarte sowie eine zusätzliche Online-Code-Karte. Für ernsthafte Sammler stellt XY Evolution mit seiner perfekten Kombination aus Nostalgie, wertvollen Karten und zunehmender Seltenheit eine außergewöhnliche Investitionsmöglichkeit dar.

pokemon evolutions display

Pokémon Karmesin & Purpur – 151

Als wahre Hommage an die Anfänge der Pokémon-Welt erschien am 22. September 2023 das Set Karmesin & Purpur – 151, das bei Sammlern sofort für Begeisterung sorgte. Diese besondere Erweiterung vereint alle 151 ursprünglichen Pokémon der ersten Generation unter einem Dach und ist damit ein Muss für jeden Nostalgiker.


151 Kanto-Pokémon Highlights

Pokémon 151 ist das erste Spezialset der Karmesin & Purpur-Serie und umfasst beeindruckende 207 Karten, darunter 42 Secret Rares. Besonders bemerkenswert ist die vollständige Sammlung aller 151 Kanto-Pokémon, die erstmals nach ihrer ursprünglichen Reihenfolge im Pokédex sortiert wurden.


Das Set bietet eine erstaunliche Vielfalt an seltenen Karten:

  • 12 mächtige Pokémon-ex
  • 16 seltene Illustrationskarten
  • 7 Special-Illustration-Rare-Karten
  • 16 ultraseltene Pokémon- und Unterstützerkarten
  • 3 hyperseltene, goldene Karten mit geprägter Oberfläche

Ein weiteres Highlight ist die Rückkehr von Kadabra – die erste Kadabra-Karte seit der Skyridge-Erweiterung aus dem Jahr 2003. Außerdem enthält jedes Boosterpack besondere Energiekarten mit exklusiven holografischen Effekten, die dem Set zusätzlichen Glanz verleihen.


151 Preisentwicklung

Die Preisentwicklung von Karmesin & Purpur – 151 zeigt bereits jetzt eine beachtliche Dynamik. Einzelne Booster werden aktuell für durchschnittlich 13,45 € gehandelt. Interessanterweise schwankt der Preis jedoch je nach Angebot und Nachfrage – der 7-Tage-Durchschnittspreis liegt bei 13,38 €, während der 1-Tages-Durchschnittspreis bereits auf 13,81 € gestiegen ist.


Besonders wertvoll sind natürlich die Einzelkarten. Die aktuell wertvollsten deutschen und englischen Karten im Zustand "Near Mint" oder besser umfassen:

  • Glurak-ex (#201): Die wunderschöne Vollbild-Karte ist mit 200 bis 340 € das unbestrittene Highlight
  • Relaxo Promokarte: Mit Werten zwischen 190 und 285 € ein echter Sammlerschatz
  • Mew-ex Promokarte: Aus der Ultra-Premium-Kollektion mit steigendem Marktwert von 70 bis 120 €

Bei PSA-10-bewerteten englischen Karten steigt der Wert sogar auf bis zu 1.200 € für Glurak-ex. Diese beeindruckende Wertsteigerung macht das Set zu einer attraktiven Option für Sammler und Investoren gleichermaßen.


151 Pokémon Booster Packs deutsch

Die deutschen Booster Packs von Pokémon 151 sind besonders bei heimischen Sammlern gefragt. Jedes Pack enthält 10 Karten, darunter drei holografische Exemplare und mindestens eine Karte mit der Seltenheitsstufe "selten" oder höher.

Aufgrund der hohen Nachfrage empfehle ich, Displays zu kaufen, da dies die Chance auf wertvolle Karten deutlich erhöht. Ein Display bietet eine große Anzahl an Karten, was ideal für Tausch und Sammeln ist, und erhöht zudem die Wahrscheinlichkeit, vollständige Sets zu erhalten.


Beim Kauf deutscher Booster Packs solltet ihr allerdings auf folgendes achten:

  • Vergleicht die Preise verschiedener Anbieter
  • Kauft nur von vertrauenswürdigen Verkäufern mit guten Bewertungen
  • Achtet auf originalversiegelte Produkte

Cardmarket ist dabei eine der beliebtesten Plattformen in Europa mit tausenden Karten in verschiedenen Preisklassen und Zuständen. Dennoch lohnt es sich auch, in lokalen Fachgeschäften nach deutschen Booster Packs zu suchen, die oft eine gute Auswahl an einzelnen Karten, Packs und Boxen anbieten.

Durch die Kombination aus Nostalgie, wertvollen Karten und zunehmendem Sammlerwert hat sich Pokémon Karmesin & Purpur – 151 innerhalb kürzester Zeit als einer der begehrtesten Sets des modernen Pokémon-Sammelkartenspiels etabliert.

Pokémon Schwert & Schild – Lost Origin

Die mysteriöse Lost Zone-Mechanik steht im Mittelpunkt der Lost Origin-Erweiterung, die im September 2022 erschien und sich schnell als einer der faszinierendsten Sets der Schwert & Schild-Ära etablierte. Diese besondere Edition bietet eine einzigartige Kombination aus kraftvollen Karten und beeindruckender Artwork, die Sammler weltweit in ihren Bann zieht.


Lost Origin Giratina Alternate Art

Die unbestrittene Königin dieser Erweiterung ist zweifellos die Giratina V Alternate Art-Karte (186/196). Diese Drachen/Geist-Pokémon-Karte verzaubert mit ihrer spektakulären Illustration, die Giratina in einer dimensionsübergreifenden, mystischen Umgebung zeigt. Die künstlerische Darstellung ist atemberaubend – das Pokémon schwebt zwischen verschiedenen Dimensionen und verkörpert perfekt die geheimnisvolle Kraft der Lost Zone.

Mit 220 HP ausgestattet, bietet diese Karte zwei beeindruckende Attacken: "Abyss Seeking" ermöglicht es, zwei Karten zu ziehen, während "Shred" 160 Schaden verursacht und dabei alle Effekte auf dem aktiven Pokémon des Gegners ignoriert. Diese Kombination aus visueller Pracht und spielerischer Stärke macht sie nicht nur für Sammler, sondern auch für aktive Spieler äußerst begehrt.

Tatsächlich gilt die Giratina V Alternate Art als das absolute Prunkstück von Lost Origin. Die mystische Illustration hat dieser Karte den Status eines künstlerischen Meisterwerks verliehen, das sowohl durch seine Seltenheit als auch durch seine visuelle Wirkung besticht.


Lost Origin Preisentwicklung

Die Preisentwicklung der Giratina V Alternate Art spricht für sich: Während ungraduierte Exemplare bereits zwischen 183,21 € und 667,95 € gehandelt werden, erreichen PSA-10-bewertete Karten astronomische Werte. Im September 2022 wurde eine PSA 10 Giratina V Alternate Full Art für nahezu 954,21 € verkauft.

Aktuelle Preisdaten zeigen folgende Entwicklung:


  • Rohe (ungraduierte) Karten: durchschnittlich 502 €
  • PSA 10-bewertete Exemplare: bis zu 1.500 €
  • Tagespreisschwankungen: Der 1-Tages-Durchschnittspreis liegt bei 388,49 €, während der 7-Tages-Durchschnitt 516,08 € beträgt

Auch die versiegelten Produkte haben eine bemerkenswerte Preisentwicklung erfahren. Eine komplette Lost Origin Booster Box wird derzeit für durchschnittlich 340,41 € gehandelt. Der 30-Tage-Durchschnittspreis liegt bei 346,13 €, während der 7-Tage-Durchschnitt 342,63 € beträgt. Einzelne Angebote beginnen bereits bei 235,00 € und reichen bis über 345,00 €.


Lost Origin Sammlerpotenzial

Lost Origin gilt allgemein als eine der aufregendsten Erweiterungen der Schwert & Schild-Ära. Abgesehen von der begehrten Giratina-Karte bietet das Set eine kraftvolle Mischung aus Alternate Arts, leistungsstarken VSTAR-Karten und einzigartigen Illustrationen, die sowohl Spieler als auch Sammler ansprechen.


Folgende Faktoren tragen zum außergewöhnlichen Sammlerpotenzial bei:

  1. Die einzigartige Lost Zone-Mechanik, die von seltenen Pokémon wie Giratina V und Giratina VSTAR verkörpert wird
  2. Die kraftvolle Mischung aus Alternate Arts und einzigartigen Illustrationen
  3. Die Kombination aus Seltenheit, visueller Wirkung und Beliebtheit bei Sammlern

Für Investoren und Sammler bieten die Pokémon Booster Packs dieser Edition hervorragendes Potenzial. Allerdings solltet ihr beim Kauf von Lost Origin Pokémon Booster Displays auf folgende Aspekte achten:

  • Originalversiegelte Produkte ohne Beschädigungen
  • Vertrauenswürdige Verkäufer mit guten Bewertungen
  • Angemessene Preise im Vergleich zum aktuellen Marktwert

Außerdem steigt mit jedem Jahr, in dem Lost Origin vom Markt verschwindet, der potenzielle Sammlerwert. Die Nachfrage nach dieser besonderen Edition wird voraussichtlich weiter zunehmen, während das Angebot kontinuierlich abnimmt – ein klassisches Beispiel für Wertsteigerung durch Verknappung.

Wer heute in diese Edition investiert – sei es in Form einzelner Pokémon Booster Packs deutsch oder kompletter Displays – könnte in den kommenden Jahren eine beachtliche Wertsteigerung erleben. Die bisherige Entwicklung deutet jedenfalls darauf hin, dass Lost Origin seinen Platz unter den wertvollsten modernen Pokémon-Editionen festigen wird.

Pokémon Schwert & Schild – Fusionsangriff

Fusionsangriff erschien am 12. November 2021 als 19. Erweiterung der Schwert & Schild-Serie und umfasst insgesamt 284 Karten . Diese besondere Edition wird vor allem für ihre schwierigen Pull-Rates bekannt, was ihr den Spitznamen "Fusion Strikeout" einbrachte, da Sammler häufig leer ausgingen.


Fusionsangriff Gengar & Psiana

Die wahren Stars dieser Erweiterung sind zweifellos die Alternate Art Secret Rares von Gengar VMAX und Espeon VMAX (auf Deutsch Psiana). Die Gengar VMAX Alternate Art (#271) gilt als absolute Königin des Sets mit einem aktuellen Marktwert zwischen 249,00 € und 730,30 € für ungraduierte Exemplare . In PSA 10 erreicht diese Karte beeindruckende 2.055,39 € .

Die märchenhafte Illustration zeigt Gengar in seiner Gigadynamax-Form, während es alles in Sichtweite verschlingt – ein fast kinderbuchartiges Design, das selbst erfahrene Sammler begeistert.

Espeon VMAX Alternate Art (#270) folgt dicht dahinter mit Preisen zwischen 247,78 € bis 321,65 € für ungraduierte Exemplare . In PSA 10 bewerteten Zustand erreicht sie 697,66 € . Diese Karte zeigt Psiana in seiner Gigadynamax-Form schlafend auf einem Dorfhausdach, was eine gemütliche Atmosphäre verbreitet.


Weitere bemerkenswerte Karten sind:

  • Mew VMAX Alternate Art (#269): 217,61 € bis 247,65 €, in PSA 10 bis zu 582,07 €
  • Mew V Alternate Art (#251): 103,77 € bis 122,62 €, in PSA 10 bis zu 460,88 €
  • Celebi V Alternate Art (#245): 61,69 € bis 61,79 €, in PSA 10 bis zu 324,53 €


Fusionsangriff Preisentwicklung

Die Preisentwicklung von Fusionsangriff Produkten ist beachtlich. Versiegelte Booster-Boxen werden aktuell für durchschnittlich 883,18 € gehandelt, wobei einzelne Angebote von 400,00 € bis über 947,86 € reichen . Der Preisanstieg für Booster Boxen beträgt beeindruckende 728% gegenüber dem ursprünglichen Verkaufspreis .

Einzelne Pokémon Booster Packs werden mittlerweile für durchschnittlich 15,74 € angeboten, während PSA 10 bewertete Booster Packs sogar 110,78 € erreichen können . Außerdem liegt der Preis einer Elite Trainer Box bei durchschnittlich 195,63 € .


Fusionsangriff als Pokémon Booster Box

Eine Fusionsangriff Booster Box enthält 36 Packs mit je 10 Karten pro Pack . Allerdings sind die Ziehraten besonders herausfordernd – die Wahrscheinlichkeit, eine der begehrten Alternate Art VMAX Secret Rares zu ziehen, liegt bei nur etwa 0,35% . Bei Gengar VMAX Alternate Art ist die Chance sogar nur 0,13%, was bedeutet, dass im Durchschnitt nur eine dieser Karten in 769 Packs zu finden ist .


Dennoch empfehle ich, komplette Displays zu kaufen anstatt einzelner Packs. Dies bietet nicht nur ein besseres Preis-Leistungs-Verhältnis, sondern erhöht auch die Chancen auf wertvolle Karten. Tatsächlich bringt ein versiegelter Booster Box Case (6 Boxen) durchschnittlich 12 Full Arts oder bessere Karten .

Fusionsangriff mag zwar nicht die populärste Schwert & Schild-Erweiterung sein, dennoch macht die extrem niedrige Pull-Rate kombiniert mit den begehrten Alternate Arts diese Edition zu einem echten Sammlerschatz mit hervorragendem Wertsteigerungspotenzial für die Zukunft.

Pokémon Schwert & Schild – Fusionsangriff

Pokémon Sonne & Mond – Cosmic Eclipse

Cosmic Eclipse markierte 2019 den großartigen Abschluss der Sonne & Mond-Serie und bleibt bis heute eine der gefragtesten Erweiterungen unter Sammlern. Als letzte Edition dieser Generation vereint sie einzigartige Mechaniken mit herausragenden Illustrationen.


Cosmic Eclipse TAG TEAM Karten

Die Besonderheit von Cosmic Eclipse liegt in den innovativen TAG TEAM Pokémon-GX Karten, die mehrere Pokémon auf einer Karte vereinen. Darüber hinaus führte das Set erstmals TAG TEAM Supporter-Karten ein, die zwei Trainer gemeinsam zeigen. Besonders begehrt sind:


  • Arceus & Dialga & Palkia GX: Das erste Trio-TAG TEAM mit drei legendären Pokémon
  • Reshiram & Zekrom GX: Eine kraftvolle Feuer-Elektro-Kombination, die 2024 durch das Journey Together-Set zusätzliche Popularität gewann
  • Blastoise & Piplup GX: Mit wunderschönem Alternate Art Design
  • Solgaleo & Lunala GX: Die kosmische Verbindung der legendären Pokémon

Außerdem enthält das Set spezielle Character Rare Karten, die Pokémon zusammen mit ihren Trainern zeigen – ein Format, das später in der Trainer Gallery von Sword & Shield wieder aufgegriffen wurde.


Cosmic Eclipse Preisentwicklung

Die Preisentwicklung von Cosmic Eclipse ist beeindruckend. Versiegelte Booster-Boxen werden aktuell für durchschnittlich 3.928,60 € gehandelt, wobei die Preisspanne auf Cardmarket von 690 € bis hin zu erstaunlichen 17.000 € reicht. Der 7-Tage-Durchschnittspreis liegt bei 1.677,09 €.

Einzelne Pokémon Booster Packs kosten mittlerweile durchschnittlich 45,75 € unbewertet, während PSA 10-bewertete Packs sogar 133,93 € erreichen. Die Elite Trainer Box wird für etwa 1.407,46 € angeboten.

Tatsächlich zeigt der Preisvergleich, dass Cosmic Eclipse zu den wertstabilsten Pokémon-Erweiterungen gehört, mit kontinuierlich steigenden Preisen seit Veröffentlichung.


Cosmic Eclipse Sammlerwert

Der außergewöhnliche Sammlerwert basiert hauptsächlich auf den herausragenden Einzelkarten:


  • Arceus & Dialga & Palkia GX Alternate Art (#221): 364,99 € unbewertet, in PSA 10 beeindruckende 1.806,32 €
  • Reshiram & Zekrom GX Full Art (#222): 312,50 € unbewertet, in PSA 10 bis zu 1.801,07 €
  • Solgaleo & Lunala GX (#216): 286,26 € unbewertet, in PSA 10 etwa 1.467,10 €
  • Rosa Full Art (#236): 206,92 € unbewertet, eine der beliebtesten Supporter-Karten

Insbesondere die Character Rare Karten wie Pikachu (#241) und Mimikyu (#245) mit Werten von 98,67 € bzw. 36,73 € unbewertet begeistern durch ihre einzigartigen Illustrationen.

Für Sammler bieten die Pokémon Booster Packs deutsch dieser Edition hervorragendes Investitionspotenzial. Allerdings sind originalversiegelte Displays zu kaufen mittlerweile sehr schwierig geworden. Wenn überhaupt erhältlich, solltet ihr bei Cosmic Eclipse auf unbeschädigte Verpackung und vertrauenswürdige Verkäufer achten.

Mit seiner einzigartigen Kombination aus begehrten TAG TEAM-Karten, wertvollen Trainer-Karten und dem Status als Abschluss der Sonne & Mond-Ära hat sich Cosmic Eclipse seinen Platz unter den wertvollsten modernen Pokémon-Erweiterungen mehr als verdient.

Pokémon Sonne & Mond – Cosmic Eclipse display

Pokémon XY – Protoschock

Die fünfte Erweiterung des XY-Zyklus, Protoschock, wurde am 4. Februar 2015 veröffentlicht und brachte die legendären Erzrivalen Groudon und Kyogre in ihrer mächtigsten Form zurück.


Protoschock Groudon & Kyogre

In Protoschock liefern sich die Herrscher über Erde und Meer nach jahrhundertelangem Schlaf epische Duelle. Proto-Groudon und Proto-Kyogre verkörpern eine unbändige Naturgewalt und bieten Spielern sowie Sammlern aufregende Karten mit beeindruckenden Fähigkeiten.

Ein besonderes Highlight dieser Erweiterung ist die Einführung der Ewige-Gaben-Pokémon. Diese speziellen Sammelkarten bestechen durch einzigartige Fähigkeiten und detailreiche Illustrationen. Tatsächlich sind diese Ewigen Gaben auf einer Leiste unterhalb der Kartenbezeichnung sichtbar und werden von Buchstaben des griechischen Alphabets begleitet.

Proto-Kyogre-EX verfügt beispielsweise über die Ewige Gabe "α Wachstum", die es ermöglicht, pro Zug bis zu zwei Energiekarten anzulegen. Währenddessen ist Groudon in den Legenden als "Schöpfer der Landmassen" bekannt – ein mächtiges Kontinent-Pokémon, das Hitze und Feuer kontrollieren kann.


Protoschock Preisentwicklung

Die Preise für Karten aus diesem Set haben sich bemerkenswert entwickelt. Englische Booster-Displays aus XY – Primal Clash wurden in den vergangenen Wochen für etwa 1.900 bis 2.800 € gehandelt. Einzelne Karten wie Proto-Kyogre-EX erreichen Preise von bis zu 55 €.


Besonders beeindruckend ist Proto-Groudon-EX, das sich zum wertvollsten Schatz dieser Edition entwickelt hat:


  • Unbewertete Karten: bis zu 150 €
  • PSA-10-Exemplare: über 1.000 €
  • Full Art/Primal Groudon EX (Karte Nr. 151): 978,07 € in PSA 10

Auf Cardmarket schwanken die Preise für Proto-Kyogre EX zwischen 49,95 € für gebrauchte Exemplare und 650 € für PSA-9-bewertete Karten.


Protoschock als Sammlerstück

Mit über 160 Karten bietet Protoschock eine beeindruckende Vielfalt. Die Erweiterung führte die spannende Primalmorphose-Mechanik ein, die besonders durch Proto-Groudon-EX und Proto-Kyogre-EX verkörpert wird.

Für Sammler sind besonders die Vollbild-Karten mit geprägten Oberflächen begehrt. Die schillernden Proto-Formen von Kyogre-EX und Groudon-EX gelten als absolute Highlights. Besonders Primal Groudon-EX in Full Art (Nr. 151) sticht als beeindruckende Sammelkarte hervor, deren detaillierte Illustration und immense Kraft sie zu einem wertvollen Sammlerstück machen.

Außerdem enthält das Set gigantische Neuzugänge wie Mega-Guardevoir-EX und Mega-Stolloss-EX. Beim Kauf von Pokémon Booster Packs dieser Edition sollte auf originalversiegelte Produkte geachtet werden. Wer heute in Pokémon Booster Displays aus Protoschock investiert, könnte angesichts der kontinuierlich steigenden Preise eine kluge Entscheidung treffen.

Pokémon XY – Protoschock display

Versiegelte Originalware ist entscheidend – nur unmanipulierte Displays von vertrauenswürdigen Händlern bieten echtes Wertsteigerungspotenzial

Pokémon Schwert & Schild – Brillante Sterne

Die VSTAR-Mechanik revolutionierte das Pokémon-Sammelkartenspiel mit der Veröffentlichung von Strahlende Sterne (Brilliant Stars) im Februar 2022. Diese neunte Haupterweiterung der Schwert & Schild-Serie führte dieses mächtige neue Spielelement ein und brachte einige der begehrtesten Karten der modernen Pokémon-TCG-Ära hervor.


Strahlende Sterne Glurak VSTAR

Glurak VSTAR (Charizard VSTAR) ist zweifellos das Kronjuwel dieser Erweiterung. Die reguläre Version (#18) ist bereits begehrt, allerdings ist es die Rainbow Rare Variante (#174), die Sammlerherzen höher schlagen lässt. Diese spektakuläre Karte wird unbewertet für durchschnittlich 57,25 € gehandelt, während PSA 10 bewertete Exemplare beeindruckende 195,14 € erreichen können.

Besonders bemerkenswert ist die farbenfrohe holografische Gestaltung mit energiegeladenen Flammen und dynamischen Posen – eine deutliche optische Verbesserung gegenüber älteren Karten. Die VSTAR-Mechanik verleiht dem Spiel zusätzliches Prestige, und diese Karte ist häufig das Highlight in Brillante Sterne-Sammlungen.


Strahlende Sterne Preisentwicklung

Die Preisentwicklung der Brillante Sterne Produkte zeigt einen stetigen Aufwärtstrend. Versiegelte Booster-Displays werden aktuell für durchschnittlich 394,35 € gehandelt, wobei der 30-Tage-Durchschnittspreis bei 401,58 € liegt. Einzelne Booster-Packs kosten mittlerweile zwischen 11,45 € und 61,92 €, während Elite Trainer Boxen für etwa 104,96 € angeboten werden.


Neben Glurak VSTAR sind weitere wertvolle Karten aus dieser Edition:

  • Umbreon VMAX (#TG23): 77,39 € unbewertet, bis zu 266,68 € in PSA 10
  • Charizard V (#154): 292,40 € unbewertet, bis zu 820,14 € in PSA 10
  • Mimikyu V (#TG16): 54,23 € unbewertet, bis zu 260,22 € in PSA 10


Strahlende Sterne als Pokémon Booster Display

Ein Brillante Sterne Display enthält 36 Boosterpacks mit jeweils 10 Karten, darunter mindestens eine Holokarte sowie eine Online-Code-Karte. Beim Kauf ist auf originalversiegelte Produkte zu achten – Displays zu kaufen bietet die beste Chance auf wertvolle Karten.

Dennoch sollten Sammler vor dem Kauf einige Aspekte beachten:


  • Vergleicht die Preise verschiedener Anbieter, sie reichen von 300,00 € bis über 440,00 €
  • Achtet auf den Zustand der Verpackung
  • Kauft nur bei vertrauenswürdigen Händlern mit guten Bewertungen

Für ernsthafte Sammler stellt Brillante Sterne mit der einzigartigen VSTAR-Mechanik, wertvollen Charizard-Karten und der zunehmenden Marktverknappung eine ausgezeichnete Investitionsmöglichkeit dar.

Vergleichstabelle


Edition Erscheinungsdatum Display-Preis (Durchschnitt) Wertvollste Karte & Preis Besondere Merkmale
Schwert & Schild – Evolving Skies 27.08.2021 2.145,84 € Umbreon VMAX Alt Art (bis 3.624,86 €) 237 Karten, 18 Pokémon-V, 15 Pokémon-VMAX
XY – Evolution 2016 1.629,11 € Charizard (#11) PSA 10 (2.111,05 €) Neuauflage des Basis-Sets, 12 Pokémon-EX
Karmesin & Purpur – 151 22.09.2023 N/A Glurak-ex (#201) (200-340 €) 207 Karten, alle 151 Original-Pokémon
Schwert & Schild – Lost Origin 2022 340,41 € Giratina V Alt Art (bis 730,30 €) Bekannt für schwierige Pull-Rates
Schwert & Schild – Fusion Strike 12.11.2021 883,18 € Gengar VMAX Alt Art (bis 730,30 €) 284 Karten, sehr niedrige Pull-Rates
Sonne & Mond – Cosmic Eclipse 2019 3.928,60 € Arceus & Dialga & Palkia GX Alt Art (1.806,32 € PSA 10) TAG TEAM GX Karten
XY – Protoschock 04.02.2015 1.900-2.800 € Proto-Groudon EX Full Art (978,07 € PSA 10) Ewige-Gaben-Pokémon
Schwert & Schild – Brillante Sterne 02.2022 394,35 € Charizard V (#154) (bis 820,14 € PSA 10) Einführung der VSTAR-Mechanik


Schlussfolgerung

Die Welt der Pokémon Booster Displays hat sich zweifellos zu einem faszinierenden Sammelgebiet entwickelt, das sowohl nostalgische Gefühle weckt als auch beachtliche finanzielle Renditen verspricht. Während ich die acht seltensten Displays untersucht habe, wurde klar, dass besonders Evolving Skies und XY Evolution zu den absoluten Spitzenreitern gehören. Tatsächlich erreichen die Preise für versiegelte Displays mittlerweile astronomische Höhen – von 2.145,84 € für Evolving Skies bis hin zu erstaunlichen 3.928,60 € für Cosmic Eclipse.


Auffällig ist vor allem, wie schnell neuere Editionen im Wert steigen. Obwohl erst 2021 erschienen, hat sich Evolving Skies bereits als wahres Juwel etabliert, dessen ikonische Karten wie die Umbreon VMAX Alternate Art für bis zu 3.624,86 € gehandelt werden. Gleichzeitig beweist die XY Evolution-Serie mit ihrer nostalgischen Verbindung zum originalen Basis-Set, dass zeitlose Klassiker ungebrochen gefragt bleiben.

Besonders bemerkenswert finde ich auch die außergewöhnlichen Kunstwerke, die viele dieser Sammlerschätze auszeichnen. Die alternativen Artworks von Gengar VMAX aus Fusion Strike oder die beeindruckende Giratina V Alternate Art aus Lost Origin haben diese Editionen zu wahren Kunstgalerien gemacht, die selbst über das Spielerische hinaus faszinieren.


Wer heute noch originalversiegelte Displays ergattern kann, sollte deshalb gründlich überlegen. Natürlich müssen Sie bei jedem Kauf vorsichtig sein – achten Sie unbedingt auf unmanipulierte Produkte von vertrauenswürdigen Händlern. Dennoch zeigt die bisherige Entwicklung deutlich, dass gut erhaltene Displays kontinuierlich an Wert gewinnen.

Letztendlich geht es bei Pokémon nicht nur um finanzielle Aspekte. Vielmehr verbinden diese Sammlerstücke Generationen von Fans und bewahren ein Stück Popkulturgeschichte. Ob als langfristige Investition oder als Herzstück einer leidenschaftlichen Sammlung – die seltensten Pokémon Booster Displays werden auch 2025 begehrte Schätze bleiben, deren Wert vermutlich weiter steigen wird.

Key Takeaways


Diese Analyse der wertvollsten Pokémon Booster Displays zeigt, welche Editionen 2025 zu den begehrtesten Sammlerschätzen gehören:


Evolving Skies führt mit 2.145€ pro Display – die Umbreon VMAX Alternate Art erreicht bis zu 3.625€ und macht diese Edition zum Kronjuwel moderner Pokémon-Sets


XY Evolution bietet pure Nostalgie für 1.629€ – als Neuauflage des legendären Basis-Sets von 1999 verbindet es Sammlerleidenschaft mit Kindheitserinnerungen


Cosmic Eclipse dominiert mit 3.929€ Durchschnittspreis – die TAG TEAM Mechanik und Arceus & Dialga & Palkia GX machen es zur teuersten modernen Edition


Deutsche Displays sind besonders wertvoll – aufgrund geringerer Druckauflagen erzielen sie oft höhere Preise als englische Exemplare


Versiegelte Originalware ist entscheidend – nur unmanipulierte Displays von vertrauenswürdigen Händlern bieten echtes Wertsteigerungspotenzial


Die Kombination aus künstlerischen Meisterwerken, nostalgischen Verbindungen und zunehmender Marktverknappung macht diese Displays zu außergewöhnlichen Investitionsmöglichkeiten, die weit über das reine Sammelkartenspiel hinausgehen.

FAQs


Q1. Welche Pokémon-Booster-Packs werden 2025 erscheinen? Für 2025 sind mehrere spannende Erweiterungen geplant, darunter Prismatic Evolutions (Januar), Journey Together (März), Destined Rivals (Mai), Black Bolt / White Flare (Juli), Mega Evolution (September) und Phantasmal Flames (November).


Q2. Wie viele verschiedene Pokémon-Karten gibt es 2025? Mit der Veröffentlichung von Karmesin & Purpur: Black Bolt und White Flare im Juli 2025 existieren insgesamt 17.612 verschiedene Pokémon-Karten. Diese Zahl umfasst alle Karten aus Haupt- und Spezial-Editionen seit 1999.


Q3. Welches ist die seltenste Pokémon-Booster-Box? Die seltenste und wertvollste englische Pokémon-Booster-Box ist die 1st Edition Base Set Box. Sie wird auf einen Wert von über 190.000 € geschätzt und enthält begehrte Karten wie Glurak, Turtok und Bisaflor.


Q4. Welche Pokémon-Edition hat den höchsten Durchschnittspreis pro Display? Basierend auf den aktuellen Marktdaten erreicht die Sonne & Mond - Cosmic Eclipse Edition mit durchschnittlich 3.928,60 € pro Display den höchsten Preis unter den modernen Pokémon-Erweiterungen.


Q5. Warum sind deutsche Pokémon-Displays oft wertvoller als englische? Deutsche Pokémon-Displays werden in der Regel in geringeren Stückzahlen gedruckt als ihre englischen Pendants. Diese begrenzte Verfügbarkeit führt zu einer höheren Nachfrage und somit oft zu höheren Preisen auf dem Sammlermarkt.