Zum Inhalt springen

Warenkorb

Dein Warenkorb ist leer

7 seltene Pokémon-Mega-Entwicklungskarten, nach denen Sammler 2025 suchen. Exklusiv, wertvoll, limitiert. Jetzt entdecken!

7 Seltene Pokemon Mega-Entwicklung Karten, Die Sammler 2025 Suchen

Geschrieben von: Georgios Theodorou

|

|

Lesezeit 8 min

Mega-Entwicklungen kehren zurück! Ab dem 1. August 2025 erobern die mächtigen Mega-Pokémon wieder das Sammelkartenspiel. Endlich können wir uns auf die Rückkehr dieser legendären Karten freuen.

Die neue "Mega-Entwicklung"-Serie bringt eine revolutionäre Neuerung: Mega-Pokémon-ex entwickeln sich jetzt direkt aus ihren Grundformen. Am 26. September 2025 erscheint die Erweiterung weltweit - mit zehn Mega-Pokémon-ex und über 180 neuen Karten.

Besonders beeindruckend: Bisaflor erreicht 380 KP - der höchste Wert aller turnierlegalen Pokémon-Karten. Doch sieben Exemplare stechen besonders hervor. Diese seltenen Schätze stehen bereits jetzt auf jeder Sammler-Wunschliste.

Entdecke diese begehrten Raritäten! Von Mega-Lucario-ex mit seinen 340 KP bis zu Mega-Guardevoir-ex und seiner "Überquellende Wünsche"-Attacke - diese Karten werden 2025 die wertvollsten Sammlerstücke sein.

7 Seltene Pokemon Mega-Entwicklung Karten, Die Sammler 2025 Suchen

Pokemon Mega Entwicklung ab den 26. September

Mega-Lucario-ex

Mega-Lucario-ex führt die neue "Mega-Entwicklung"-Erweiterung an. Diese Kampf-Pokémon-Karte verbindet Spielstärke mit echtem Sammlerwert. Der entscheidende Unterschied: Es entwickelt sich direkt aus Riolu - keine Zwischenstufe mehr nötig.


Mega-Lucario-ex Spielstärke

340 KP machen Mega-Lucario-ex zur absoluten Kraftmaschine. Seine "Mega-Mut"-Attacke vernichtet Gegner mit 270 Schadenspunkten. Lucarios Aura vermischt sich in der Mega-Form mit explosiver Energie - ein erbarmungsloser Kämpfer entsteht.

Der Preis? Wird Mega-Lucario-ex besiegt, gibst du drei Preiskarten ab. Riskant, aber spielentscheidend. Höhere KP und Angriffsschaden als reguläre Pokémon-ex.

Wichtige Regeländerung: Dein Zug endet nach der Mega-Entwicklung nicht mehr sofort. Mehr strategische Flexibilität für Turnierspieler.


Mega-Lucario-ex Design & Illustration

Das Design folgt dem Karmesin & Purpur-Stil mit einzigartigen Mega-Evolution-Elementen. Die ultraseltene Variante beeindruckt besonders: Lucarios ursprüngliche Silhouette im Hintergrund, die Mega-Form dominiert vorne.

Mega-Ultra-Rare-Karten (MUR) bieten exklusive Illustrationen - keine simplen goldenen Versionen wie früher. Diese goldenen Raritäten sind extrem selten: Eine MUR-Karte pro 50 Displays, das sind etwa 1.500 Packungen.


Mega-Lucario-ex Verfügbarkeit 2025

Release-Datum: 26. September 2025 weltweit. Early Access bereits ab 13. September bei Prerelease-Turnieren.

Erhältlich in:

  • Regulären Boosterpacks
  • Top-Trainer-Boxen mit Illustration Rare Riolu-Promo
  • Kollektionen und Blistern
  • Mini-Tins und Booster-Bundles

Mega-Lucario-ex Sammlerinteresse

Du suchst nach einem Investment? Die reguläre Version kostet aktuell 100-110 Euro. Die Mega-Ultra-Rare-Variante erzielt 390-475 Euro - wertvollste Karte der "Mega Brave"-Erweiterung.

Vergleich zu älteren M-Lucario-EX aus 2014:

  • Unbewertet: 37,69 Euro
  • PSA 10: 480,96 Euro
  • BGS 10: 625,01 Euro
  • BGS 10 Black: 3.125,04 Euro

Aktueller Markttrend: 134,98 Euro im 30-Tages-Durchschnitt. Die Rückkehr der Mega-Entwicklungen nach Jahren macht diese Karte zum Top-Sammlerstück 2025.

Mega-Lucario-ex
Mega-Lucario-ex

Mega-Bisaflor-ex

Mega-Bisaflor-ex Spielstärke

380 KP machen Mega-Bisaflor-ex zur absoluten Kraftmaschine. Seine "Mega-Mut"-Attacke vernichtet Gegner mit 270 Schadenspunkten. Lucarios Aura vermischt sich in der Mega-Form mit explosiver Energie - ein erbarmungsloser Kämpfer entsteht.

Der Preis? Wird Mega-Lucario-ex besiegt, gibst du drei Preiskarten ab. Riskant, aber spielentscheidend. Höhere KP und Angriffsschaden als reguläre Pokémon-ex.

Wichtige Regeländerung: Dein Zug endet nach der Mega-Entwicklung nicht mehr sofort. Mehr strategische Flexibilität für Turnierspieler.


Mega-Lucario-ex Design & Illustration

Das Design folgt dem Karmesin & Purpur-Stil mit einzigartigen Mega-Evolution-Elementen. Die ultraseltene Variante beeindruckt besonders: Lucarios ursprüngliche Silhouette im Hintergrund, die Mega-Form dominiert vorne.

Mega-Ultra-Rare-Karten (MUR) bieten exklusive Illustrationen - keine simplen goldenen Versionen wie früher. Diese goldenen Raritäten sind extrem selten: Eine MUR-Karte pro 50 Displays, das sind etwa 1.500 Packungen.


Mega-Lucario-ex Verfügbarkeit 2025

Release-Datum: 26. September 2025 weltweit. Early Access bereits ab 13. September bei Prerelease-Turnieren.

Erhältlich in:

  • Regulären Boosterpacks
  • Top-Trainer-Boxen mit Illustration Rare Riolu-Promo
  • Kollektionen und Blistern
  • Mini-Tins und Booster-Bundles

Mega-Lucario-ex Sammlerinteresse

Du suchst nach einem Investment? Die reguläre Version kostet aktuell 100-110 Euro. Die Mega-Ultra-Rare-Variante erzielt 390-475 Euro - wertvollste Karte der "Mega Brave"-Erweiterung.

Vergleich zu älteren M-Lucario-EX aus 2014:

  • Unbewertet: 37,69 Euro
  • PSA 10: 480,96 Euro
  • BGS 10: 625,01 Euro
  • BGS 10 Black: 3.125,04 Euro

Aktueller Markttrend: 134,98 Euro im 30-Tages-Durchschnitt. Die Rückkehr der Mega-Entwicklungen nach Jahren macht diese Karte zum Top-Sammlerstück 2025.

Mega-Bisaflor-ex
Mega-Bisaflor-ex

Mega-Guardevoir-ex

Das eleganteste Pokémon der neuen Erweiterung! Mega-Guardevoir-ex vereint ästhetische Schönheit mit taktischer Stärke. Dieses Fee/Psycho-Pokémon wird deine Sammlung zum Strahlen bringen.


Mega-Guardevoir-ex Spielstärke

360 KP machen Mega-Guardevoir-ex zu einem wahren Kraftpaket. Seine "Überquellende Wünsche"-Attacke revolutioniert das Spiel: Für jedes Bank-Pokémon kannst du eine Basis-Energiekarte aus dem Deck anlegen.

"Mega-Symphonia" wird noch mächtiger. Jede Feen-Energie an deinen Pokémon fügt 50 Schadenspunkte hinzu. Du planst eine Feen-Energie-Strategie? Diese Karte wird dein Deck dominieren.


Mega-Guardevoir-ex Design & Illustration

Majestätisch wie ein Ballkleid! Mega-Guardevoir-ex trägt in seiner Mega-Form ein prachtvolles Gewand. Der grazile Körper verbirgt mächtige psychokinetische Kräfte.

Vier einzigartige Varianten warten auf dich:

  1. Standard-Variante (takuyoa)
  2. Special-Illustration-Rare (takuyoa)
  3. Ultra-Rare-Variante (Raita Kazama)
  4. Mega-Ultra-Rare-Variante (5ban Graphics)

Besonders faszinierend: Die ursprüngliche Pokémon-Silhouette schimmert im Hintergrund durch. Diese visuellen Effekte machen jede Karte zu einem Kunstwerk.


Mega-Guardevoir-ex Verfügbarkeit 2025

Du willst die Karten früher testen? Prerelease-Turniere starten am 13. September 2025. 

Erhältlich in:

  • Boosterpacks
  • Top-Trainer-Boxen
  • Spezielle Kollektionen
  • Standard-Displays

Mega-Guardevoir-ex Sammlerinteresse

Die Preise sprechen für sich:

  • Standard-Variante: 15-30€
  • Special-Illustration-Rare (mit Trasla und Kirlia): 155-160€
  • Mega-Ultra-Rare: 400-430€ - wertvollste Karte der Mega Symphonia-Kollektion

Ältere M-Guardevoir-EX erreichen Spitzenpreise: XY Steam Siege PSA 10 für 1.192,76€ . Die Radiant Collection-Variante erzielt sogar 1.600€ .

Diese Karte wird 2025 zu den begehrtesten Sammlerstücken gehören. Nostalgischer Wert, spielerische Stärke und pure Schönheit - Mega-Guardevoir-ex hat alles.

Mega-Guardevoir-ex
Mega-Guardevoir-ex

Mega-Kangama-ex

Mega-Kangama-ex zeigt eine einzigartige Besonderheit: Das Kangama-Junge verlässt den Beutel und kämpft Seite an Seite mit seiner Mutter. Diese Mutter-Kind-Dynamik macht die Karte zu etwas ganz Besonderem.


Mega-Kangama-ex Spielstärke

300 KP machen Mega-Kangama-ex zu einem robusten Kämpfer. Die Fähigkeit "Botengang" lässt dich zwei Karten ziehen, solange es aktiv ist. Perfekt für besseren Kartenfluss.

"Trommelfeuer-Kombo" startet mit 200 Schaden. Dann wirfst du Münzen - jeder Kopf bringt 50 zusätzliche Schadenspunkte. Riskant, aber potenziell vernichtend.

Keine Schwächen, keine Resistenzen. Bei einer Niederlage erhält dein Gegner drei Preiskarten - das Risiko lohnt sich aber.


Mega-Kangama-ex Design & Illustration

Die Mega-Form zeigt das perfekte Kampf-Duo: Mutter und Kind kämpfen zusammen. Die Special-Art-Rare-Karte fängt diese Dynamik perfekt ein.

Besonders beeindruckend ist die Artwork-Variante 089/063 mit ihrem farbenfrohen, fast märchenhaften Design. Das kleine Kangama springt voller Energie aus dem Beutel, während die Mutter beschützend daneben steht.


Mega-Kangama-ex Verfügbarkeit 2025

Am 1. August 2025 erscheint die Karte in Japan im "Mega Brave" und "Mega Symphonia"-Set. International folgt sie mit der "Mega-Entwicklung"-Erweiterung über 180 Karten.

Zusätzlich findet am 3. Mai 2025 ein Mega-Kangama Raid-Tag in Pokémon GO statt. Von 14 bis 17 Uhr erhältst du kostenlose Raid-Pässe und bessere Chancen auf schillernde Exemplare.


Mega-Kangama-ex Sammlerinteresse

Die Special-Art-Rare-Karte wird aktuell für 35 bis 50 € gehandelt. Bei Cardmarket findest du 21 japanische Exemplare ab 40,00 €.

Aktueller Preistrend: 59,99 € (30-Tages-Durchschnitt: 58,32 €). Ältere Secret-Rare-Versionen aus 2014 kosten 20 bis 40 €.

Unter den Top-10-Karten der "Mega Symphonia"-Erweiterung belegt Mega-Kangama-ex Platz 10 mit durchschnittlich 42 €. Die nostalgische Verbindung zur Original-Karte von 2014 steigert den Sammlerwert zusätzlich.

Mega-Kangama-ex
Mega-Kangama-ex

Mega-Latias-ex

Das Äon-Pokémon kehrt zurück! Mega-Latias-ex bringt nach zehn Jahren Pause drachenstarke Kräfte ins Sammelkartenspiel. Diese seltene Mega-Entwicklung begeistert Sammler durch außergewöhnliche Geschwindigkeit und spektakuläre Angriffe.


Mega-Latias-ex Spielstärke

Blitzschnell und kraftvoll - so präsentiert sich Mega-Latias-ex im Kampf. Die Attacke "Illusorischer Impuls" verursacht massive 300 Schadenspunkte. Der Preis: Alle angelegten Energien wandern auf den Ablagestapel.

Besonders clever: "Beharken" ermöglicht den Wechsel von der aktiven Position zur Bank. Diese Mobilität macht Mega-Latias-ex unberechenbar. Die breiteren Flügel der Mega-Form sorgen für die nötige Beschleunigung.


Mega-Latias-ex Design & Illustration

Spektakuläre Verwandlung! Der rote Körperteil wird violett, die Flügel werden breiter. Drei begehrte Varianten erwarten dich:

  • Standardversion (RR 049/063) - Basis-Design
  • Secret-Rare (SR 079/063) - geprägte Oberfläche
  • Special-Art-Rare (SAR 088/063) - nächtlicher Flug über leuchtender Stadt

Die Silhouette der Normalform im Hintergrund erzeugt einen faszinierenden visuellen Effekt. Diese künstlerische Gestaltung macht jede Karte zum Sammlerstück.


Mega-Latias-ex Verfügbarkeit 2025

Erscheint am 1. August 2025 in der japanischen "Mega Symphonia"-Edition. Am 10. Oktober 2025 folgt die spezielle Mega-Latias-ex Kollektion für 24,99 €:

  • 1 holografische Promokarte
  • 1 Jumbo-Karte mit 3D-Effekt
  • 4 Boosterpacks

"Drachenstarke Kräfte und unglaubliche Geschwindigkeit" - so bewirbt die offizielle Beschreibung dieses einzigartige Pokémon.


Mega-Latias-ex Sammlerinteresse

Bereits jetzt zeigen Sammler enormes Interesse. Die Preise sprechen für sich:



Variante Preis Besonderheit
RR 049/063 1,24-1,61 € Mega Latias ex #49 (Pokemon Japanese Mega Symphonia) Unbenotet
SR 079/063 10-20 € Secret Rare geprägt
SAR 088/063 70-80 € Special Art Rare

Professionell bewertete Exemplare erzielen Spitzenpreise: PSA-10 erreicht 35,77 €, BGS-10-Black sogar 233,78 €. Eine ähnliche SAR-Variante aus "Paradise Dragona" kostet bereits 151,70 €.

Die kommende Kollektion bietet Sammlern die perfekte Chance. Strategische Spielmöglichkeiten treffen auf beeindruckende Ästhetik - Mega-Latias-ex gehört definitiv zu den sieben begehrtesten Mega-Entwicklungen 2025.

Mega-Latias-ex
Mega-Latias-ex

Mega-Despotar-ex

Mega-Despotar-ex beherrscht das Schlachtfeld mit seiner einzigartigen "Ewigen Gabe". Dieses Gesteins/Unlicht-Pokémon gehört zu den seltensten Karten der neuen Erweiterung und fasziniert durch seine besonderen Spielmechaniken.


Mega-Despotar-ex Spielstärke

Die "θ Double"-Fähigkeit macht Mega-Despotar-ex unverwechselbar. Zwei Pokémon-Ausrüstungen gleichzeitig - das kann sonst niemand. Diese "Ewige Gabe" erscheint auf einer speziellen Leiste unter dem Kartennamen.

Beeindruckende Werte runden das Paket ab:

  • Basis-Angriff: 134
  • Verteidigung: 110
  • Vielseitige Attacken: "Tackle", "Feuerzahn", "Eiszahn", "Donnerzahn"

Hohe KP sorgen für Durchhaltevermögen. Mega-Despotar-ex überlebt länger als die meisten Konkurrenten.


Mega-Despotar-ex Design & Illustration

Kraftvoll und imposant - so präsentiert sich diese Ultra-Rare-Karte. Verfügbar in den Versionen 43/98 und 92/98, wobei die zweite bei Sammlern besonders begehrt ist.

"Boosterfrisch" beschreibt die perfekte Qualität. Ideal für Decks und Sammlungen gleichermaßen. Das Gesteins/Unlicht-Design unterstreicht die rohe Kraft dieses Pokémon.


Mega-Despotar-ex Verfügbarkeit 2025

Ursprünglich erschien die Karte am 12. August 2015 in "Ewiger Anfang". Diese Erweiterung umfasste 101 Karten mit starken strategischen Optionen.

Die Premium Collection Box vom 15. November 2022 bot ein komplettes Paket:

  • XXL Mega-Despotar Promokarte
  • Despotar Pin und Spielemünze
  • Weitere Promokarten
  • 6 Booster-Pakete

Mit den neuen Mega-Entwicklungen 2025 kehrt diese Legende zurück. Moderne Mechaniken treffen nostalgischen Wert.


Mega-Despotar-ex Sammlerinteresse

Sammler zahlen bis zu 50 € für makellose Exemplare. Dieser Preis spiegelt die hohe Nachfrage wider.

"Boosterfrische" Qualität steigert den Wert zusätzlich. Perfekt für Spieler und Sammler. Die "Ewige Gabe" macht diese Karte im Spiel unschätzbar wertvoll.

Deshalb gehört Mega-Despotar-ex zu den sieben begehrtesten Mega-Entwicklungen 2025. Die Wiederbelebung der Mega-Pokémon wird das Interesse weiter steigern.

Mega-Despotar-ex
Mega-Despotar-ex

Schlussfolgerung


Diese sieben Mega-Entwicklungen sind 2025 die begehrtesten Sammlerstücke. Mega-Glurak Y und Mega-Lucario-ex führen mit ihren Spitzenpreisen. Mega-Guardevoir-ex und Mega-Kangama-ex überzeugen durch innovative Spielmechaniken.

Die Rückkehr der Mega-Entwicklungen bringt frischen Wind ins TCG. Die neue Regelung - kein Zugende nach Mega-Entwicklung - verändert das Spiel grundlegend. Von Standard bis Mega-Ultra-Rare findest du für jeden Sammlertyp die passende Variante.

Bereits jetzt steigen die Preise vor dem offiziellen Release am 26. September 2025. Frühe Käufe bei Prerelease-Turnieren ab 13. September lohnen sich.

Entdecke diese einzigartigen Karten! Nostalgische Elemente treffen auf modernes Design - perfekt für langjährige und neue Sammler. Du suchst spielstarke Karten oder wertvolle Sammlerstücke? Diese sieben Mega-Pokémon gehören 2025 in jede ambitionierte Sammlung.


FAQs

Q1. Welche Pokémon-Karten sind 2025 im Standardformat spielbar? Karten mit den Regelmarkierungen "G" und "H" sowie alle zukünftigen Markierungen sind 2025 im Standardformat spielbar. Die Spielbarkeit hängt nicht mehr von der Erweiterung ab, sondern von der Regelmarkierung auf der Karte.


Q2. Welche neuen Pokémon-Karten erscheinen 2025? Am 26. September 2025 erscheint die "Mega-Entwicklung"-Erweiterung mit über 180 neuen Karten, darunter zehn Mega-Pokémon-ex. Zudem kommt am 17. Januar 2025 das Special Set "Prismatic Evolutions" mit beliebten Evoli-Entwicklungen heraus.


Q3. Sind Pokémon-Karten 2025 eine gute Investition? Der Markt für Pokémon-Karten bleibt 2025 stabil und gesund, auch wenn er nicht mehr die Höchstwerte von 2020-2021 erreicht. Hochwertige Karten und versiegelte Produkte erzielen weiterhin gute Preise, besonders bei Neuerscheinungen.


Q4. Was macht die neuen Mega-Entwicklungen so besonders? Die neuen Mega-Entwicklungen zeichnen sich durch hohe KP-Werte, starke Attacken und einzigartige Fähigkeiten aus. Zudem endet der Spielzug nach einer Mega-Entwicklung nicht mehr sofort, was neue strategische Möglichkeiten eröffnet. Die verschiedenen Illustrationsvarianten machen sie auch für Sammler sehr attraktiv.